Schlaffe Haut

Problemzone Pigmentflecken

Problemzone Pigmentflecken – Was tun gegen Altersflecken & Co.? Ein makelloser Teint gehört für viele zum Schönheitsideal. Doch mit zunehmendem Alter oder nach intensiver Sonneneinstrahlung tauchen sie plötzlich auf: Pigmentflecken, auch als Altersflecken bekannt. Sie erscheinen meist im Gesicht, auf den Händen, am Dekolleté oder den Armen – und lassen die Haut ungleichmäßig oder „alt“

Problemzone Pigmentflecken Weiterlesen »

Problemzone Oberarme

Ursachen, Erscheinungsbild & Lösungen 1. Was sind „Problemzonen“ an den Oberarmen? 2. Ursachen für schlaffe Oberarme 3. Typische Erscheinungsformen 4. Was kann man dagegen tun? a) Gezieltes Krafttraining b) Ausdauertraining c) Ernährung d) Hautpflege e) Medizinische & kosmetische Maßnahmen 5. Prävention 6. Fazit Schlaffe Oberarme sind ein weit verbreitetes „Problem“, aber mit gezielten Maßnahmen, etwas

Problemzone Oberarme Weiterlesen »

Problemzone Dekolleté –

Was tun gegen Falten und schlaffe Haut? Das Dekolleté – also der Bereich zwischen Hals und Brust – gilt als eines der sinnlichsten Merkmale des weiblichen Körpers. Gleichzeitig gehört es zu den am meisten unterschätzten Pflegezonen. Während Gesicht und Augenpartie oft mit hochwertigen Produkten verwöhnt werden, wird das Dekolleté häufig vernachlässigt – mit sichtbaren Folgen:

Problemzone Dekolleté – Weiterlesen »

Ursachen schlaffer Haut – Warum verliert unsere Haut an Spannkraft?

Schlaffe Haut ist ein weit verbreitetes Phänomen – ob im Gesicht, an den Armen oder am Bauch. Sie kann viele Ursachen haben und betrifft Menschen jeden Alters. Doch warum verliert unsere Haut überhaupt an Spannkraft? In diesem Beitrag erfährst du die häufigsten Auslöser und was du dagegen tun kannst. 1. Der natürliche Alterungsprozess Mit zunehmendem

Ursachen schlaffer Haut – Warum verliert unsere Haut an Spannkraft? Weiterlesen »

Schlaffe Haut

Tschüss, Winkeärmchen! So wirst du die lästigen „Bingoflügel“ los Wer kennt sie nicht – die sogenannten Winkeärmchen, auch gerne mal als „Bingoflügel“ oder „Fledermausflügel“ bezeichnet. Gemeint sind damit die schlaffen Haut- und Fettpartien an der Rückseite der Oberarme, die vor allem beim Winken ungewollt mitschwingen. Besonders Frauen ab einem gewissen Alter kennen dieses Problem nur

Schlaffe Haut Weiterlesen »

Problemzone Brust und Dekolleté

Zwischen Realität, Wunsch und Risiko“ 1. Warum gelten Brust und Dekolleté als Problemzonen? Brust und Dekolleté werden von der Schönheitsindustrie gezielt als Makel verkauft, um Produkte zu vermarkten. Fakt ist: Altersbedingte Hautveränderungen, genetische Unterschiede, Schwangerschaft und Gewichtsschwankungen sind normal. Wer denkt, Cremes oder „Wundermittel“ könnten Gewebeerschlaffung und Falten wirklich langfristig aufhalten, ist naiv oder wird

Problemzone Brust und Dekolleté Weiterlesen »

Pflegecremes bei schlaffen Oberarmen

Was bringen sie wirklich? Viele Hersteller bieten spezielle Straffungscremes oder Anti-Cellulite-Cremes für Problemzonen wie die Oberarme an. Doch was können diese Produkte wirklich leisten und worauf sollte man achten? 1. Wirkungsweise von Pflegecremes Pflegecremes für schlaffe Oberarme enthalten häufig Inhaltsstoffe, die: 2. Erwartungen und Grenzen 3. Beliebte Inhaltsstoffe 4. Pflege-Tipps 5. Fazit Pflegecremes können das

Pflegecremes bei schlaffen Oberarmen Weiterlesen »

Problemzone Po –

I Problemzone Po – Wie du dein Gesäß straff, glatt & fit bekommst Ein wohlgeformter Po gilt seit jeher als Symbol für Attraktivität, Weiblichkeit und Gesundheit. Doch viele Frauen kennen das Problem: Cellulite, schlaffe Haut, Dehnungsstreifen oder ein flacher Po sorgen für Unzufriedenheit mit dem eigenen Spiegelbild. Die gute Nachricht: Der Po ist eine Muskelgruppe,

Problemzone Po – Weiterlesen »