Schlaffe Haut

Tschüss, Winkeärmchen! So wirst du die lästigen „Bingoflügel“ los

Wer kennt sie nicht – die sogenannten Winkeärmchen, auch gerne mal als „Bingoflügel“ oder „Fledermausflügel“ bezeichnet. Gemeint sind damit die schlaffen Haut- und Fettpartien an der Rückseite der Oberarme, die vor allem beim Winken ungewollt mitschwingen. Besonders Frauen ab einem gewissen Alter kennen dieses Problem nur zu gut.

Aber wie entstehen diese Winkeärmchen überhaupt – und viel wichtiger: Wie wird man sie wieder los?


Warum entstehen Winkeärmchen überhaupt?

Die Hauptursache liegt im Mangel an Muskeltonus im Trizeps, dem Muskel an der Rückseite des Oberarms. Dieser wird im Alltag oft vernachlässigt, da er bei den meisten Bewegungen kaum aktiv ist. Weitere Einflussfaktoren:

  • Alter: Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, Muskeln bauen sich ab.
  • Genetik: Manche Menschen neigen genetisch eher zu Fettansammlungen an bestimmten Körperstellen.
  • Gewichtsschwankungen: Häufige Zu- und Abnahmen belasten das Bindegewebe und führen zu Hauterschlaffung.

Was hilft gegen Winkeärmchen?

Die gute Nachricht: Du bist dem nicht hilflos ausgeliefert. Mit gezielten Maßnahmen kannst du deine Oberarme sichtbar straffen.

1. Krafttraining für den Trizeps

Setze auf Übungen, die speziell den Trizeps trainieren:

  • Trizeps-Dips
  • Trizeps-Extensions über Kopf
  • Trizeps-Pushdowns (am Kabelzug)

Diese Übungen fördern gezielt den Muskelaufbau an der betroffenen Stelle – und straffe Muskeln wirken immer fester und definierter.

2. Ganzkörper-Fitness & Ernährung

Nur lokale Übungen reichen nicht aus. Um überschüssiges Fett loszuwerden, brauchst du zusätzlich:

  • Regelmäßiges Cardiotraining (z. B. Walken, Radfahren, Schwimmen)
  • Gesunde Ernährung mit Fokus auf Protein, Ballaststoffe und gesunde Fette

Denn: Ohne Fettabbau wird selbst der stärkste Muskel von der darüberliegenden Fettschicht verdeckt.

3. Dranbleiben!

Der wichtigste Punkt: Konsequenz. Nur mit einem durchdachten, regelmäßigen Trainingsprogramm kannst du langfristige Veränderungen sehen. Erste sichtbare Ergebnisse zeigen sich meist nach 6–8 Wochen – vorausgesetzt, du bleibst dran.


Fazit: Die Kombination macht’s

Es gibt keine Wundercreme gegen Winkeärmchen. Aber: Wer gezielt den Trizeps trainiert, auf eine gesunde Lebensweise achtet und geduldig bleibt, kann die ungeliebten „Bingoflügel“ deutlich reduzieren – und das ganz ohne OP.

Mach den ersten Schritt – deine Oberarme werden es dir danken!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert